14.10.2007 16:05
Zehn Jahre Piranha Bytes
Wer hätte schon 1997 gedacht, dass eine kleine, gerade gegründete Entwickler-Firma, zehn Jahre später auf so eine erfolgreiche Vergangenheit zurückblicken könnte? Wohl niemand. Es wurde nicht nur der Untergang der Dot-Com-Blase überlebt, sondern auch noch ein paar Meilensteine der Softwareunterhaltung geschaffen. Die Gothic-Serie hat neben wenigen anderen entscheidend zur Weiterentwicklung der Computer-Rollenspiele beigetragen. Es scheint so, als sei jetzt, nach der ersten erfolgreichen Dekade, das erste Kapitel namens Gothic zu Ende geschrieben und ein weiteres angefangen worden, in dem wiederum neue aufregende Dinge passieren werden.
Um also die ersten zehn erfolgreichen Jahre des Firmenbestehens zu feiern, hatte Piranha Bytes zu einer Party eingeladen. Es kamen Freunde und Bekannte, alte Weggefährten und natürlich waren auch die Fans der ersten Stunde eingeladen. Von "World of Gothic" und "World of Piranhas" waren deshalb Deathweaver, der Gründer von "World of Gothic", blutfeuer, Waya, HeavyGuard und Claw, sowie meine Wenigkeit anwesend, um gemeinsam mit Piranha Bytes auf die ersten zehn Jahre anzustoßen. Einige Vertreter von Mod-Teams waren ebenfalls dabei. Übrigens gab es keine Neuigkeiten zum neuen Projekt, denn viele Zimmer im Haus waren penibelst leergeräumt worden von allem, was Hinweise geben könnte. So waren nicht nur die Rechner entfernt worden, um Platz für die Gäste zu schaffen, auch an den Wänden hingen nur unverfängliche Bilder und Poster, so dass man nicht vom eigentlichen Zweck der Party abgelenkt wurde, der da hieß: Feiern!
Und dafür waren alle Voraussetzungen geschaffen. Nicht nur ein warmes Büffet für Leute, die mit leerem Magen gekommen waren, sondern auch ein Bierzapfanlage ließen keinen Zweifel daran, dass Piranha Bytes keine Neulinge im Feiern von Parties sind. Zusätzlich gab es ein Piranha-Aquarium (!) voll mit dem Hausdrink, dem "Ugly Piranha". Ich weiß nicht, was dort alles hineingekippt wurde, aber es ist wohl sicher auch besser, wenn man sich nicht zu viele Gedanken darüber macht. Serviert wird er übrigens mit etwas dampfendem Trockeneis und sein Absackerpotenzial ist recht enorm, wenn man vorher schon etwas vorgeglüht hat.
Unter den Gästen tummelten sich neben der kompletten Piranha-Bytes-Entwicklerriege auch so illustre Leute wie Uwe Meier, maßgeblicher Artwork-Artist und Grafiker der ersten beiden Gothic-Spiele oder Tom Putzki, neben Mike Hoge, Alex Brüggemann und Stefan Nyul einer der vier Gründer von Piranha Bytes. Neben ein bisschen Fachsimpeln über vergangene Spielgroßtaten konzentrierte man sich aber mehr auf allgemeine Sachen.
Der (so behaupte ich einfach mal) Höhepunkt der Party war das Geschenk, das wir als Vertreter der Community den Entwicklern machten: Als Überraschung hatten wir den Auftritt einer sich entblätternden Piratenbraut organisiert, die sich als ahnungsloses Opfer Piranha Bytes Managing Director Michael Rüve schnappte, damit er ihr hilfreich zur Hand ginge. Das Thema "Piraten der Karibik" lag nahe, da die Piranhas offensichtlich Fans der Piratenfilme "Fluch der Karibik" sind. Immerhin finden sich zum Beispiel zwei große Werbe-Aufsteller der beiden Hauptdarsteller als Inspirationsquelle für Figuren und Kostüme in ihren Räumen. Ein wenig erinnerten die Piranhas in diesen Momenten an die Erzbarone aus Gothic 1 mit ihren knapp bekleideten Babes ("Ich darf nicht mit dir sprechen!"). Für den Auftritt hatte sich übrigens auch Kai ins Zeug gelegt und die Titelmelodie aus Fluch der Karibik noch etwas aufgepeppt. Damit kam der Auftritt noch schmissiger rüber. Zum Schluss musste noch Mike Hoge herhalten. Ich hoffe, es hat nicht so lange gedauert, sich hinterher das Wachs wieder aus der Brustbehaarung herauszupulen. ;-)
Ein klitzekleines bisschen gibts doch noch vom neuen Projekt zu berichten, denn Kai zeigte den Community- und Modder-Leuten an seinem Rechner einige sehr schöne Melodiekunststückchen, an denen er im Moment arbeitet und die natürlich zur musikalischen Untermalung des neuen Spiels gedacht sind. Schon jetzt können sie sich von der Machart mit Stücken aus Filmsoundtracks messen.
Nach all dem wurde natürlich noch weiter gefeiert, wobei noch jede Menge Bier, Ugly Piranha und ähnlich unanständige Sachen vertilgt wurden. Und in zehn Jahren sind wir garantiert wieder dabei, um auf die nächste Dekade anzustoßen.
zur kommentierten Bildergalerie
Nachtrag vom 18. Februar 2021: Nein, im Oktober 2017 waren wir nicht mehr eingeladen. Piranha Bytes hat sich wohl andere Freunde gesucht ...
Um also die ersten zehn erfolgreichen Jahre des Firmenbestehens zu feiern, hatte Piranha Bytes zu einer Party eingeladen. Es kamen Freunde und Bekannte, alte Weggefährten und natürlich waren auch die Fans der ersten Stunde eingeladen. Von "World of Gothic" und "World of Piranhas" waren deshalb Deathweaver, der Gründer von "World of Gothic", blutfeuer, Waya, HeavyGuard und Claw, sowie meine Wenigkeit anwesend, um gemeinsam mit Piranha Bytes auf die ersten zehn Jahre anzustoßen. Einige Vertreter von Mod-Teams waren ebenfalls dabei. Übrigens gab es keine Neuigkeiten zum neuen Projekt, denn viele Zimmer im Haus waren penibelst leergeräumt worden von allem, was Hinweise geben könnte. So waren nicht nur die Rechner entfernt worden, um Platz für die Gäste zu schaffen, auch an den Wänden hingen nur unverfängliche Bilder und Poster, so dass man nicht vom eigentlichen Zweck der Party abgelenkt wurde, der da hieß: Feiern!
Und dafür waren alle Voraussetzungen geschaffen. Nicht nur ein warmes Büffet für Leute, die mit leerem Magen gekommen waren, sondern auch ein Bierzapfanlage ließen keinen Zweifel daran, dass Piranha Bytes keine Neulinge im Feiern von Parties sind. Zusätzlich gab es ein Piranha-Aquarium (!) voll mit dem Hausdrink, dem "Ugly Piranha". Ich weiß nicht, was dort alles hineingekippt wurde, aber es ist wohl sicher auch besser, wenn man sich nicht zu viele Gedanken darüber macht. Serviert wird er übrigens mit etwas dampfendem Trockeneis und sein Absackerpotenzial ist recht enorm, wenn man vorher schon etwas vorgeglüht hat.
Unter den Gästen tummelten sich neben der kompletten Piranha-Bytes-Entwicklerriege auch so illustre Leute wie Uwe Meier, maßgeblicher Artwork-Artist und Grafiker der ersten beiden Gothic-Spiele oder Tom Putzki, neben Mike Hoge, Alex Brüggemann und Stefan Nyul einer der vier Gründer von Piranha Bytes. Neben ein bisschen Fachsimpeln über vergangene Spielgroßtaten konzentrierte man sich aber mehr auf allgemeine Sachen.
Der (so behaupte ich einfach mal) Höhepunkt der Party war das Geschenk, das wir als Vertreter der Community den Entwicklern machten: Als Überraschung hatten wir den Auftritt einer sich entblätternden Piratenbraut organisiert, die sich als ahnungsloses Opfer Piranha Bytes Managing Director Michael Rüve schnappte, damit er ihr hilfreich zur Hand ginge. Das Thema "Piraten der Karibik" lag nahe, da die Piranhas offensichtlich Fans der Piratenfilme "Fluch der Karibik" sind. Immerhin finden sich zum Beispiel zwei große Werbe-Aufsteller der beiden Hauptdarsteller als Inspirationsquelle für Figuren und Kostüme in ihren Räumen. Ein wenig erinnerten die Piranhas in diesen Momenten an die Erzbarone aus Gothic 1 mit ihren knapp bekleideten Babes ("Ich darf nicht mit dir sprechen!"). Für den Auftritt hatte sich übrigens auch Kai ins Zeug gelegt und die Titelmelodie aus Fluch der Karibik noch etwas aufgepeppt. Damit kam der Auftritt noch schmissiger rüber. Zum Schluss musste noch Mike Hoge herhalten. Ich hoffe, es hat nicht so lange gedauert, sich hinterher das Wachs wieder aus der Brustbehaarung herauszupulen. ;-)
Ein klitzekleines bisschen gibts doch noch vom neuen Projekt zu berichten, denn Kai zeigte den Community- und Modder-Leuten an seinem Rechner einige sehr schöne Melodiekunststückchen, an denen er im Moment arbeitet und die natürlich zur musikalischen Untermalung des neuen Spiels gedacht sind. Schon jetzt können sie sich von der Machart mit Stücken aus Filmsoundtracks messen.
Nach all dem wurde natürlich noch weiter gefeiert, wobei noch jede Menge Bier, Ugly Piranha und ähnlich unanständige Sachen vertilgt wurden. Und in zehn Jahren sind wir garantiert wieder dabei, um auf die nächste Dekade anzustoßen.
zur kommentierten Bildergalerie
Nachtrag vom 18. Februar 2021: Nein, im Oktober 2017 waren wir nicht mehr eingeladen. Piranha Bytes hat sich wohl andere Freunde gesucht ...