News Archiv
31.07.2014 23:53
[Видео] Risen 3: Titan Lords - Broadcast #1
Deep Silver представляет новый видео-обзор Risen 3. На этот раз длительностью в 1 час!
Links:
• Видео на канале Deep Silver (twitch.tv)
• Обсуждение на форуме
Links:
• Видео на канале Deep Silver (twitch.tv)
• Обсуждение на форуме
geschrieben von LordOfWAR
29.07.2014 22:49
[Статьи] Подробный Beta-тест Risen 3 в GameStar и PCGames
Сразу в двух крупнейших игровых изданиях GameStar и PCGames, в номерах за август месяц представлены превью, посвященные самому свежему тесту Risen 3, причем редакциям обоих изданий удалось пройти игру целиком.
У Вас есть возможность ознакомиться с отчетами и подробными тестами Risen 3 на нашем форуме.
Links:
• Подробности и обсуждение на форуме
geschrieben von LordOfWAR
29.07.2014 20:56
[Официально] Полная локализация Risen 3?
В интернет-магазине компании-издателя Risen 3 в странах СНГ - "Бука", появилось сообщение насчет возможности полной локализации игры:
Спасибо Diman-у за уведомление!
Links:
• Обсуждение на форуме
"На этой странице вы видите счетчик, на шкале которого отображен размер призового фонда. Он формируется из средств, которые вы потратили на предзаказ Risen 3 в нашем магазине. После каждой покупки в призовой фонд добавляется 50 рублей, благодаря чему каждый купивший игру приближается к цели на один шаг.
...
500.000 рублей — Risen 3 Titan Lords будет полностью дублирована профессиональными актерами
...
Достичь финальной цели непросто, но вместе у нас получится! Расскажите об этом друзьям, сделайте репост у себя на странице, и чем больше людей примут участие, тем больше получит каждый! Пришел тот час, когда все геймеры должны объединиться!"
Спасибо Diman-у за уведомление!
Links:
• Обсуждение на форуме
geschrieben von LordOfWAR
27.07.2014 19:09
[Artikel] Vorabtest zu Risen 3 in der PC Games
Die aktuelle PC Games widmet sich auch dem Thema Risen 3. Mittels eines Vortests mit Wertungstendenz versucht Redakteur Stefan Weiß das Spiel zu bewerten. Auf fünf Seiten werden Held, Geschichte, Begleiter, Kampfsystem, Magie und so weiter vorgestellt. Auch die Nebenbeschäftigungen werden erwähnt. Die PC Games zählt Wettsaufen, Armdrücken und Messerwerfen auf, wobei die ersten beiden als recht unpräzise Quicktime-Events beschrieben werden.
Im Gegensatz zur GameStar ist Stefan Weiß von der spannenden Geschichte positiv überrascht, die innerhalb des Spiels erzählt wird. Diverse Hauptaufgaben warten auf den Helden. Ebenfalls wird die Höhe der Questdichte gelobt, bei der Stefan Weiß fast die Übersicht im Questlog verlor. Allerdings wird auch hier bemängelt, daß die Gut/Böse-Optionen zu vorhersehbar sind und mögliche Entscheidungen in anderen Spielen vielschichtiger sind.
Die Verbesserungen im Kampfsystem werden erkannt, jedoch gehen sie der PC Games noch nicht weit genug. Auch die Magie der einzelnen Fraktionen wird erklärt: Piraten mit ihrer Voodoo-Magie, Wächter mit Kristallmagie, die vor allem Blitz- und Feuerzauber beinhaltet und Dämonenjäger mit Runenmagie für Beschwörungen.
Unter anderem werden Vertonung, Quests und Fraktionen gelobt, Designaltlasten bei den Menüs und das nicht ganz überzeugende Kampfsystem werden kritisiert.
Im Fazit von Stefan Weiß heißt es:
Wertungstendenz 84-88%
Die PC Games 08/2014 ist ab dem 30. Juli beim Zeitschriftenhändler zu finden.
Links:
• pcgames.de
• Diskussion im Forum
Im Gegensatz zur GameStar ist Stefan Weiß von der spannenden Geschichte positiv überrascht, die innerhalb des Spiels erzählt wird. Diverse Hauptaufgaben warten auf den Helden. Ebenfalls wird die Höhe der Questdichte gelobt, bei der Stefan Weiß fast die Übersicht im Questlog verlor. Allerdings wird auch hier bemängelt, daß die Gut/Böse-Optionen zu vorhersehbar sind und mögliche Entscheidungen in anderen Spielen vielschichtiger sind.
Die Verbesserungen im Kampfsystem werden erkannt, jedoch gehen sie der PC Games noch nicht weit genug. Auch die Magie der einzelnen Fraktionen wird erklärt: Piraten mit ihrer Voodoo-Magie, Wächter mit Kristallmagie, die vor allem Blitz- und Feuerzauber beinhaltet und Dämonenjäger mit Runenmagie für Beschwörungen.
Unter anderem werden Vertonung, Quests und Fraktionen gelobt, Designaltlasten bei den Menüs und das nicht ganz überzeugende Kampfsystem werden kritisiert.
Im Fazit von Stefan Weiß heißt es:
Am Ende ist es doch eine interessante Mischung aus mittelalterlicher Fantasy-Magie und Musketen-Piraten-Voodoo geworden. Aber wollte man ursprünglich nicht komplett weg vom Karibik-Setting? Die aktuelle Verbindung beider Szenarien könnte alten Gothic-Risen-Fans die Nackenhaare aufstellen. Mich persönlich stört's aber nicht. Optisch macht Titan Lords eine sehr gute Figur, die hauseigene Engine konnten die Entwickler weiter verbessern. Allerdings reicht die Qualität nicht an das heran, was uns beispielsweise mit The Witcher 3 ins Haus steht. Das tut dem Spielspaß in Risen 3 aber keinen Abbruch, vielmehr überzeugt die hohe und vor allem fehlerfreie Questdichte. Die Spielwelt ist gespickt mit zu entdeckenden Inhalten, der Umfang enorm,. Abstriche gibt's für bestehende Macken beim Kampfsystem, für technische Mängel und für einige Designpatzer.
Wertungstendenz 84-88%
Die PC Games 08/2014 ist ab dem 30. Juli beim Zeitschriftenhändler zu finden.
Links:
• pcgames.de
• Diskussion im Forum
geschrieben von Don-Esteban
Kommentare
27.07.2014 16:35
[Artikel] Risen 3 im Vortest bei der GameStar
In der aktuellen Ausgabe 08/2014 der GameStar findet sich ein vierseitiger Vorabtest von Risen 3: Titan Lords. Da das Spiel erst Mitte August erscheint, lag der Redaktion lediglich eine Beta-Version des Spiels vor, die jedoch vollständig durchspielbar war. die GameStar fasst die Stärken und schwächen des Spiels nach dem Test so zusammen:
Die Spielwelt wurde Piranha-typisch an jeder Ecke mit interessanten Kleinigkeiten angefüllt, Höhlen, in denen man Erz schürfen kann, versteckte Schatzgebiete, Pfade mit Truhen, Monstergrüppchen und so weiter. Laut GameStar macht es viel Spaß, die Welt zu erforschen.
Zwar tauchen die Piraten als eine der drei Fraktionen, denen sich der Spieler anschließen kann, wieder auf, doch gibt es daneben noch zwei andere Fraktionen, die mit Piraten gar nichts am Hut haben: Einmal die Magier und ihre Wächter auf Taranis, wo der Spieler Kristallmagie erlernen kann sowie zum anderen die Dämonenjäger in Calador, die von einem alten Bekannten angeführt werden und Runenmagie benutzen. Die Piraten hingegen schwören auf Voodoo.
Üblicherweise gilt es, einen Begleiter aus einer im Laufe des Spiels wachsenden Mannschaft auszuwählen, der den Spieler auf seinen Landgängen begleitet. Die Spielwelt selbst ist frei erkundbar.
die Charakterentwicklung läuft ähnlich wie im Vorgänger ab: aus acht Grundfertigkeiten wählen wir diejenigen, die uns zusagen und steigern sie mittels Ruhmpunkten. Daneben gibt es noch etwa 50 spezielle Fertigkeiten, die per Gold bei Trainern gesteigert werden. Diese schwanken zwischen sehr nützlich und eher überflüssig.
Daß Animationen und vor allem die Gesprächspräsentation nicht mit Boliden wie Mass Effect mitziehen kann, findet die GameStar angesichts des kleineren Budgets nachvollziehbar. Schade hingegen sei die geringe Ausnutzung des mit dem Seelenwert eingeführten Gut/Böse-Konzepts, das bei BioWare-Spielen üblicherweise stark die Charaktergestaltung zwischen Kotzbrocken und Schwiegermutterliebling bestimmt, bei Risen 3 aber so gut wie keine Auswirkungen habe.
Bemängelt werden weiterhin die Klippingfehler, die vor allem beim Klettern (das weiterhin nur an vorgegebenen Stellen erlaubt ist) auftreten und die eher belanglos erzählte Geschichte um den Helden, aus der viel mehr hätte gemacht werden können. Piranha-Bytes-Spiele leben eben seit jeher eher von der Erforschung der Welt als von einer dramatischen, wendungsreichen Geschichte.
Alles in allem erscheint Risen 3 dem Tester Jochen Gebauer (dem Risen 2 nicht besonders zusagte) eher wie ein Risen 2.5, das an einigen Stellen eine Veränderung durch Einführung alter traditioneller Elemente darstellt, aber zum Beispiel Menüs und Spielmechaniken weitgehend aus Risen 2 übernimmt. Dementsprechend findet auch das Kampfsystem nur den eingeschränkten Beifall des Testers.
Ein vollständiger Test mit Wertung erscheint auf gamestar.de, sobald das Spiel im Laden steht und das Testembargo seitens Deep Silver aufgehoben wurde.
Die aktuelle GameStar findet ihr ab Mittwoch, den 30. Juli am Kiosk eures Vertrauens.
Links:
• gamestar.de
• Diskussion im Forum
+ große, einladende SpielweltIm Einzelnen: Die Spielwelt besteht aus neun einzelnen Aralen, von denen einige wenige wiederverwertete Gebiete des Vorgängers sind, die weitaus meisten jedoch völlig neu gestaltet wurden. schon in Gothic II wurde das Minental aus dem ersten Gothic wiederverwendet, da es eine wichtige Rolle in der Geschichte spielte.
+ viel zu entdecken
+ Piratenkitsch massiv zurückgefahren
+ motivierende Charakterentwicklung
- noch viele Clippingfehler
- lahme Geschichte
- Tücken im Kampfsystem
Die Spielwelt wurde Piranha-typisch an jeder Ecke mit interessanten Kleinigkeiten angefüllt, Höhlen, in denen man Erz schürfen kann, versteckte Schatzgebiete, Pfade mit Truhen, Monstergrüppchen und so weiter. Laut GameStar macht es viel Spaß, die Welt zu erforschen.
Zwar tauchen die Piraten als eine der drei Fraktionen, denen sich der Spieler anschließen kann, wieder auf, doch gibt es daneben noch zwei andere Fraktionen, die mit Piraten gar nichts am Hut haben: Einmal die Magier und ihre Wächter auf Taranis, wo der Spieler Kristallmagie erlernen kann sowie zum anderen die Dämonenjäger in Calador, die von einem alten Bekannten angeführt werden und Runenmagie benutzen. Die Piraten hingegen schwören auf Voodoo.
Üblicherweise gilt es, einen Begleiter aus einer im Laufe des Spiels wachsenden Mannschaft auszuwählen, der den Spieler auf seinen Landgängen begleitet. Die Spielwelt selbst ist frei erkundbar.
die Charakterentwicklung läuft ähnlich wie im Vorgänger ab: aus acht Grundfertigkeiten wählen wir diejenigen, die uns zusagen und steigern sie mittels Ruhmpunkten. Daneben gibt es noch etwa 50 spezielle Fertigkeiten, die per Gold bei Trainern gesteigert werden. Diese schwanken zwischen sehr nützlich und eher überflüssig.
Daß Animationen und vor allem die Gesprächspräsentation nicht mit Boliden wie Mass Effect mitziehen kann, findet die GameStar angesichts des kleineren Budgets nachvollziehbar. Schade hingegen sei die geringe Ausnutzung des mit dem Seelenwert eingeführten Gut/Böse-Konzepts, das bei BioWare-Spielen üblicherweise stark die Charaktergestaltung zwischen Kotzbrocken und Schwiegermutterliebling bestimmt, bei Risen 3 aber so gut wie keine Auswirkungen habe.
Bemängelt werden weiterhin die Klippingfehler, die vor allem beim Klettern (das weiterhin nur an vorgegebenen Stellen erlaubt ist) auftreten und die eher belanglos erzählte Geschichte um den Helden, aus der viel mehr hätte gemacht werden können. Piranha-Bytes-Spiele leben eben seit jeher eher von der Erforschung der Welt als von einer dramatischen, wendungsreichen Geschichte.
Alles in allem erscheint Risen 3 dem Tester Jochen Gebauer (dem Risen 2 nicht besonders zusagte) eher wie ein Risen 2.5, das an einigen Stellen eine Veränderung durch Einführung alter traditioneller Elemente darstellt, aber zum Beispiel Menüs und Spielmechaniken weitgehend aus Risen 2 übernimmt. Dementsprechend findet auch das Kampfsystem nur den eingeschränkten Beifall des Testers.
Ein vollständiger Test mit Wertung erscheint auf gamestar.de, sobald das Spiel im Laden steht und das Testembargo seitens Deep Silver aufgehoben wurde.
Die aktuelle GameStar findet ihr ab Mittwoch, den 30. Juli am Kiosk eures Vertrauens.
Links:
• gamestar.de
• Diskussion im Forum
geschrieben von Don-Esteban
Kommentare
24.07.2014 16:00
[Video] Deep Silver releases Back To The Roots trailer
Deep Silver released a new trailer which depicts certain gameplay elements and the general style of the game.
The overall agenda of the trailer is, as the name suggests, to prove to the public that Risen 3: Titan Lords is indeed a step "back to the roots" for Piranha Bytes.
Links:
• Trailer @ youtube.com
The overall agenda of the trailer is, as the name suggests, to prove to the public that Risen 3: Titan Lords is indeed a step "back to the roots" for Piranha Bytes.
Links:
• Trailer @ youtube.com
geschrieben von foobar
Kommentare
24.07.2014 15:15
[Video] Let's Play von Gamestar.de (mit Harald Iken von PB)
Im wöchentlichen Let's Play der Gamestar geht es um Risen 3. Harald Iken (Harry), Storywriter bei Piranha Bytes kommentiert Spielszenen, die vor allem den Magier und den Dämonenjäger näher vorstellen.
Links:
• Videos bei Youtube
• Diskussion im Forum
Links:
• Videos bei Youtube
• Diskussion im Forum
geschrieben von Jodob
Kommentare
24.07.2014 15:03
[Video] "Back to the roots" Video zeigt neue Spieleindrücke
Unter dem Motto "Back to the roots" zeigt das neue Video viele Bereiche wie die handgemachte Spielwelt, die Aufteilung der drei Gilden oder die Rückkehr der Kristallmagie, wodurch deutlich werden soll, dass sich Piranha Bytes bei Risen 3 auf alte Tugenden aus bisherigen Spielen beruft, um ein traditionelles RPG im neuen Gewand zu bieten
Links:
• Video auf Youtube
• Diskussion im Forum
Links:
• Video auf Youtube
• Diskussion im Forum
geschrieben von Jodob
Kommentare
23.07.2014 19:18
[Видео] Risen 3 - Back to The Roots Feature
Deep Silver представляют краткий обзор основных качеств Risen 3 в 12-и минутном видео:
Links:
• Обсуждение на форуме
Links:
• Обсуждение на форуме
geschrieben von LordOfWAR
20.07.2014 15:30
[Official] Bestiary: The Shadow Warrior
As latest entry in our Risen 3 bestiary, we present the Shadow Warrior. A kind of undead that focusses on melee combat.
Links:
• Shadow Warrior
• Discussion in the forum
Links:
• Shadow Warrior
• Discussion in the forum
geschrieben von foobar
Kommentare